Im 17. Jahrhundert nannte man in Thüringen Stadtmusikanten schlicht „Bache“. Denn es gab damals in dieser Region so viele von ihnen, die den Nachnamen Bach trugen, dass die Musikanten aus anderen Familien nicht weiter auffielen. (Quelle: Welt Online)
Archiv der Kategorie: Wissen des Tages
Wissen des Tages: 18. Januar 2012
Dass der Mond in der Nähe des Horizontes größer wirkt, als wenn er hoch am Himmel steht, ist eine schlichte optische Täuschung. Bei tiefer Stellung vergleicht das Gehirn die Mondgröße mit nahe liegenden Gegenständen auf der Erde sowie mit dem fernen Horizont und errechnet daraus eine Größe, die real gar nicht vorhanden ist. (Quelle: Welt Online)
Wissen des Tages: 16. Januar 2012
Die Farbe der Eier, die ein Huhn legt, lässt sich am Ohrläppchen erkennen. Hat eine Henne weiße Ohrläppchen, legt sie weiße Eier, hat sie rote Ohrläppchen, legt sie braune Eier. (Quelle: Welt Online)