Archiv der Kategorie: Wissen des Tages

Wissen des Tages: 23. August 2012

Moin moin! Ich hoffe, ihr habt gut geschlafen und startet ausgeruht in den Tag!

Was mich heute unter anderem umtreibt: Der unvergleichliche Humorist Vicco von Bülow weilt seit gestern vor einem Jahr nicht mehr unter uns. Mir persönlich fehlt seine Präsenz sehr.

Kaum einer weiß übrigens, was sein Künstlername („Loriot“) eigentlich bedeutet.

Hintergrund: Der Komiker, Schauspieler und Regisseur entstammte einem alten Adelsgeschlecht („von Bülow“ eben), und das hatte den Singvogel Pirol zum Wappentier. Warum das? Weil sich dessen Gesang angeblich wie folgt anhört: „bülooo-bülooo“. So weit, so klar.

Und wie geht die Geschichte weiter? Der Pirol heißt nun auf Französisch „Loriot“. Tja, und diesen Namen übernahm Vicco von Bülow.

Und immer, wenn das Frühstücksei zu weich oder zu hart ist, muss ich an ihn denken. Wahrscheinlich wird das für immer so sein.

Uralter Baum in Bursa: Genauso beständig war Loriot in der deutschen Komikerszene.

Wissen des Tages: 20. April 2012

Wir alle wissen: Die amerikanischen Ureinwohner heißen auf Spanisch „Indios“. Warum eigentlich? Etwa, weil Kolumbus dachte, in Indien gelandet zu sein? Selbst wenn: Indien hieß damals noch gar nicht Indien, sondern Hindustan. Nein, nein: Vielmehr nannte Kolumbus die Eingeborenen „una gente en dio“, ein Volk in Gott; und „en dio“ schliff sich im Laufe der Zeit zu „Indio“ ab.  (Quelle: Welt Online)

Wissen des Tages: 20. Februar 2012

Als Gelotophobiker bezeichnet man Menschen, die krankhaft befürchten, ausgelacht zu werden. Für sie ist Lachen kein Spaß und auch nichts, was das Gemeinschaftsgefühl fördert. Beim Thema Lachen denken sie nicht an wohltuende Heiterkeit und auch nicht an eine mögliche Stärkung des Immunsystems. Lachen ist für sie etwas Bedrohliches.
(Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 19.02.2012)

Thailändisches Kinderlachen – gesehen in Krabi (Dezember 2011)