Und ich dachte, du bloggst jetzt über das Wort „Untiefe“, das eigentlich eine flache Stelle im Wasser bezeichnet, aber immer häufiger auch für eine besonders tiefe Stelle – also die exakt gegensätzliche Bedeutung – verwendet wird.
Die Spree ist tatsächlich ein flaches Gewässer! Dennoch: Reinfallen möchte ich da nicht. Du siehst ja, was da alles drinschwimmt. Oder schwamm. Ich mag mir gar nicht ausmalen, was da noch so alles auf dem „Grund“ liegt …
Und ich dachte, du bloggst jetzt über das Wort „Untiefe“, das eigentlich eine flache Stelle im Wasser bezeichnet, aber immer häufiger auch für eine besonders tiefe Stelle – also die exakt gegensätzliche Bedeutung – verwendet wird.
Die Spree ist tatsächlich ein flaches Gewässer! Dennoch: Reinfallen möchte ich da nicht. Du siehst ja, was da alles drinschwimmt. Oder schwamm. Ich mag mir gar nicht ausmalen, was da noch so alles auf dem „Grund“ liegt …
Und seit ersten November weiß ich, wo das ist 😉 Um läppische 4 Tage haben wir uns wohl verfehlt….
Sind das drei Einkaufswagen? Nehm ich!
Ob die verschlammten Dinger wohl da liegen bleiben – als Mahnung gewissermassen?
Na ja, solche Funde gibt es leider nicht nur in der Spree…
Liebe Grüsse,
Brigitte
Da hat wohl jemand das Wort Recycling mit Spreecycling verwechselt…
Gruß,
Maccabros